
Selbsthilfegruppen
Interessengruppe für Menière-Betroffene
Liebe KIMM-Mitglieder, im Raum Pforzheim und Umgebung möchte sich eine Morbus Menière Interessengruppe, zur gegenseitigen Unterstützung und zum gegenseitigen Austausch, finden.
Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei
Frau Susanne Röhm
mail: info@meniere-pf.de
Tel.-Nr.: 0176 528 021 33
Frau Röhm freut sich über Ihren Anruf oder Ihre E-mail. Von ihr erhalten Sie auch weitere Infos.
Freundliche Grüße
Margarete Bauer
1. Vorsitzende KIMM e. V.
Bad Ems | SHG Rhein-Lahn Werner Dory Tel. 0160-7742609 oder 02603-504275 meniere-rhein-lahn@gmx.de | alle 2 Monate am ersten Freitag um 18:00 Uhr Ort: Ristorante Pizzeria Laguna, Rheinstraße 6, 56338 Braubach Um Voranmeldung wird gebeten |
Bielefeld | Jörg Balla Tel. 0175-287 5494 meniere.bielefeld@gmail.com | Hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe |
Denkendorf /Bayern Raum Eichstätt-Ingolstadt | Almuth Keller-Meier Tel. 08466-1015 almuth.keller[at]t-online.de | Termine bitte erfragen |
Düsseldorf | Elke Dirks Tel. 0211-4249129 Email: meniere-dus[at]t-online.de Homepage: www.meniere-dus.de | Hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe |
Hamburg | Jan-Felix Wittmann Tel. 0159 02166339 meniere.hamburg[at]gmail.com | Treffen jeden 3. Montag im Monat. im „Bürgerhaus in Barmbek“ Lorichsstraße 28A, 22307 Hamburg Bitte vorher telefonisch ab 18.00 Uhr anmelden! |
Hannover | Edeltraud Mory Tel. 05034-4255 edeltraud.mory[at]web.de | Hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe |
Hochrhein | Gerhard Butz meniere-hochrhein[at]t-online.de | Hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe. Telefonnummer bitte per Mail erfragen. |
Illingen | Marianne Jochum Tel. 06825-47776 mutig-miteinander[at]gmx.de HOMEPAGE: mutig-miteinander.jimdosite.com | Termine bitte erfragen Ort: DRK Haus, Dr. Marin Str. 7, 66557 Illingen – Hüttigweiler |
Kleve | Günter Kästel Jahnstraße 1 47533 Kleve Tel. 0170-3665848 g.kaestel[at]kimm-ev.de | Hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe |
Köln | Johanna Engel Tel. 0221-241582 oder Renate Knäbel renate-knaebel[at]gmx.de oder Monika Pfromm monika-pfromm[at]t-online.de | Treffen ist jeden 2. Monat am letzten Donnerstag um 16:00 Uhr Ort: Integrationsfachdienst, Gertrud-Stock-Saal, Lupusstr. 22, 50670 Köln Letzter Termin 2022: 24. November. Alles gilt wegen der Corona Pandemie unter Vorbehalt und wer teilnehmen möchte, möge vorher nachfragen. |
Lorch / Württemb. | Elke Ebinger 73547 Lorch Tel. 07172-911675 meniere.lorch[at]gmail.com | jeden 2. Samstag im Monat Bitte telefonisch oder per Email anmelden, insbesondere wegen Corona! |
Lübeck | Adelheid Munck Ruhleben 5 23564 Lübeck Tel. 0451-795145 adelheidmunck[at]t-online.de | hier gibt es nur Beratung und Informationen, keine Gruppe |
München | SHG-Meniere Edith Scheidl Tel. 089-78005248 e.scheidl[at]kimm-ev.de | jeder 4. Mittwoch in den ungeraden Monaten 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: SHZ (Selbsthilfezentrum) München, Westendstraße 68, 80339 München Bitte vor der ersten Teilnahme anmelden! |
Nürnberg | Manuela Kietzmann Tel. 09122-8889746 k_manuela[at]gmx.de | jeden 1. Samstag im Monat (außer Januar und an Feiertagen) 10:00 – 12:00 Uhr Nürnberg Am Plärrer 15 (Nähe Marktkauf) in den Räumen von KISS Vor der ersten Teilnahme bitte anmelden! |
Pirna Sachsen und neue Bundesl. | SHG Sachsen-Pirna Antje Wittig Tel. 0171-1720062 meniere.sachsen[at]yahoo.com | Termine bitte anfragen! Jeweils sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr Ort: Café Central, Barbiergasse 16, 01796 Pirna Auch telefonische Beratung! |
Stuttgart | SHG für Tinnitus und Morbus Menière „TIMM“ TIMM_Stuttgart[at]web.de Marion Brühl Tel. mobil 0151/11673250 | Ort, Termine und sonstige Infos auf der Homepage: www.timm-stuttgart.de |
Würzburg | Wolfgang Meidel Tel. 06281-35 62 w.meidel[at]t-online.de Homepage: https://m-meniere.selbsthilfe-wue.de | Gruppentreffen nach Bekanntgabe um 18:00 Uhr, für ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, Ort: „Villa Kunterbunt“, Reiserstraße 7, 97080 Würzburg (Nähe Uni-Kliniken). Vom Bahnhof aus gut zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 5 nach Grombühl. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da Terminverschiebungen möglich sind. Wir freuen uns über jeden Gast. Begleitpersonen sind selbstverständlich willkommen. |