Aktuelles:
Mitgliederversammlung 2023
Durch ein Versehen unserer Druckerei wurden teilweise Einladungen zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Bad Grönenbach ohne Tagesordnung verschickt. Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung findet/n Ihr/Sie unter Veranstaltungen.
NEU: Onlinetreff für Menière Betroffene U30
Die meisten Menschen, die in ihrem Leben Morbus Menière bekommen, sind beim ersten Auftreten der Krankheit zwischen 40 und 60 Jahre alt. Aber – das ist nicht immer so. Wenn auch nicht so häufig, so gibt es doch einige Fälle dieser Krankheit auch bei jungen Menschen. Junge Menschen haben verständlicherweise ganz andere Sorgen als Menschen im mittleren oder hohen Alter. Deswegen bieten wir jetzt einen Onlinetreff speziell für diese Gruppe an. Wir denken da an Meniere Betroffene bis etwa 35 Jahre.
Das erste Online-Treffen findet am 13.10.2023 per Zoom statt.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung unter
onlinetreff@kimm-ev.de mit der Angabe U 30.
Für Rückfragen:
Elke Ebinger e.ebinger@kimm-ev.de
017172-911675
Onlinetreff für alle Betroffenen, Angehörigen und sonstigen Interessierten
Wir, der Vorstand von Kimm wollen uns gerne regelmäßig mit euch austauschen, so ein wenig wie auf den Tagungen in der Pause. Mit euch reden, lachen und wissen, was Ihr so auf dem Herzen habt. Damit das auch funktioniert, bieten wir einmal im Monat ein Zoom-Treffen an.
Dort wird es auch immer wieder Referenten geben, die zu dem Thema Menière einen kurzen Vortrag halten. Eingeladen sind alle, die von Menière betroffen sind, Angehörige sowie alle, die aus sonstigen Gründen an einem Austausch interessiert sind!
Als Regeltermin haben wir den jeweils 2. Dienstag im Monat festgelegt.
Die nächsten Termine sind:
Dienstag, 10.10.2023 um 19.00 h
Dienstag, 14.11.2023 um 19.00 h
Dienstag, 12.12.2023 um 19.00 h
Sendet uns eine e-mail an folgende Adresse:
Ihr erhaltet dann den Anmelde-Link für das Zoom Treffen.
Für Fragen meldet euch gerne bei uns
Antje Wittig – a.wittig@kimm-ev.de
oder
Elke Ebinger – e.ebinger@kimm-ev.de
Versorgung mit Betahistin
Die Firma Hennig Arzneimittel in Flörsheim wurde in der Nachfrage zu Betavert nahezu überrannt, aktuell ist einiges verfügbar und sie möchten alles tun, um uns Betroffene optimal zu versorgen.
Die Situation bei Betahistin ist zur Zeit absolut extrem. Die großen Generikahersteller haben abwechselnd Totalausfälle, was zu einer großen Belastung im Markt führt.
Aktuell ist HENNIG ARZNEIMITTEL nicht lieferfähig. Künftige Bestellungen von den Apotheken direkt bei Hennig Arzneimittel und nicht über den Großhandel.
Unser Verein
KIMM e.V. »Kontakte und Informationen für Morbus Menière, KIMM e.V.« ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Betroffene der Krankheit Morbus Menière, die aus einer regionalen Selbsthilfegruppe entstanden ist. Wir unterstützen uns gegenseitig, um besser mit unserer Krankheit umgehen zu können. Soweit es in unseren Kräften steht, vertreten wir die Interessen der Morbus-Menière-Patienten nach außen.
Seit Gründung der Gruppe finden zweimal jährlich Tagungen für interessierte Mitglieder statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehen jedes Mal Fachvorträge kompetenter Referenten. Außerdem bietet sich hier die Gelegenheit zu Kontakten mit Betroffenen und deren Angehörigen. Informationen zum Krankheitsbild und Möglichkeiten der Hilfe können ausgetauscht werden.
Der Verein wird von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern geleitet. Wir sind keine Mediziner, sondern möchten unsere langjährige Erfahrung mit dieser Krankheit an Betroffene weitergeben. Wir können weder Diagnosen durchführen noch individuelle Behandlungsvorschläge geben.
Unsere Aufgaben:
- Beratung von Morbus Menière Patienten
- Organisieren von Tagungen und Vorträgen
- Sammeln und registrieren aller Erkenntnisse über Morbus Menière
- Kontakte zu anderen Gruppen
- Kontakte zu Universitäten und Fachkliniken
- Unterstützung von Forschungsarbeiten
- Öffentlichkeitsarbeit
Unser Angebot – insbesondere für unsere Mitglieder:
- Informationen zum Krankheitsbild
- Mitgliederzeitschrift »KIMM aktuell« mit Informationen und Erfahrungsberichten von Betroffenen.
- diese Internetseite www.kimm-ev.de
- Kontakte und Erfahrungsaustausch mit Betroffenen und Angehörigen bei den Treffen
- Beratungsgespräche und schriftliche Beantwortung von Fragen
- Internet-Forum (nur für Mitglieder)
- Menière-Pass
- Broschüre zu Morbus Menière
- Druckschrift mit Übungen für das Gleichgewichtssystem
Der Verein ist in das Vereinsregister Stuttgart unter der Nummer VR 260938 eingetragen und ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Die Satzung können Sie hier einsehen.
Dr. Wimmer erklärt Morbus Menière
Morbus Menière – Anfälle von jetzt auf gleich! In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entstand mit Dr. Wimmer ein Video, welches für Betroffene und Interessierte einen Leitfaden an die Hand gibt.
